Kennzeichnung von Bienenstöcken, die einer späteren Aufmerksamkeit bedürfen

Exchange
germany
Kennzeichnung von Bienenstöcken, die einer späteren Aufmerksamkeit bedürfen


Kennzeichnung von Bienenstöcken, die einer späteren Aufmerksamkeit bedürfenÄhnliche PraktikenVerwenden Sie jene Art von Dokumentation, die Ihren Bedürfnissen entsprichtAufzeichnungen über Zuchttätigkeiten und Völkerbedingungen führenErfassung der Ernte- und Verarbeitungsdaten Die Markierung von […]

Kennzeichnung von Bienenstöcken, die einer späteren Aufmerksamkeit bedürfen
Ähnliche Praktiken
Verwenden Sie jene Art von Dokumentation, die Ihren Bedürfnissen entspricht
Aufzeichnungen über Zuchttätigkeiten und Völkerbedingungen führen
Erfassung der Ernte- und Verarbeitungsdaten

Die Markierung von Bienenstöcken, die Aufmerksamkeit benötigen, damit sie auch am Bienenstand auf einen Blick zu erkennen sind, ist wichtig, um die Arbeitszeit zu optimieren.

1


Eine sehr einfache Möglichkeit, einen Bienenstock zu markieren und auf einen Blick zu finden, besteht darin, ihn mit einer gut sichtbaren und stabilen Markierung zu versehen.
Diese Markierung kann ein Stein sein, oder ein Zweig, der im Deckel steckt und von außen gut sichtbar ist. Die eindeutige Nummerierung des Bienenstockes ist ebenfalls wichtig.
This image has an empty alt attribute; its file name is Unbenannt.png
©Matteo Giusti





2



Sobald der Bienenstock identifiziert ist, kann das jeweilige Problem im ImkerInnen-Tagebuch oder in der Stockkarte eingetragen werden.
This image has an empty alt attribute; its file name is registri-in-campo-1024x771.jpeg
©Matteo Giusti


This image has an empty alt attribute; its file name is Unbenanntf.png
© Bio Austria





Auch eine digitale Lösung, wie eine App, ist möglich.
This image has an empty alt attribute; its file name is app-2-1024x707.jpeg
©Matteo Giusti




Does the description correspond to the practice applied in your country?
14
0