Bereiche, die übermäßiger Feuchtigkeit und Wind ausgesetzt sind

Item
EU climatic area
Colony status
Production line
Es ist wichtig, Bereiche zu vermeiden, die Feuchtigkeit oder übermäßigem Wind ausgesetzt sind. Übermäßige Feuchtigkeit wird von den Bienen schlecht vertragen und kann den Ausbruch oder die Verschlimmerung von Krankheiten […]
Es ist wichtig, Bereiche zu vermeiden, die Feuchtigkeit oder übermäßigem Wind ausgesetzt sind.
Übermäßige Feuchtigkeit wird von den Bienen schlecht vertragen und kann den Ausbruch oder die Verschlimmerung von Krankheiten wie Nosemose oder Mykose begünstigen. Um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden, ist es wichtig, sehr schattige und schlecht besonnte Bereiche sowie Bereiche mit ständigem Nebel zu meiden.
Übermäßiger Wind kann die Flug- und Brutaktivität der Bienen drastisch verringern, was erhebliche Auswirkungen auf die Produktivität und das Wohlergehen der Bienenvölker hat. Außerdem besteht bei besonders starkem Wind die Gefahr, dass Bienenstöcke umgestoßen werden oder umkippen.
Um die Auswirkungen des Windes zu verringern, ist es wichtig, das Gebiet zu kennen und bewaldete Flächen zu nutzen, die die Bienenstöcke vor den stärksten vorherrschenden Winden schützen können. (Siehe auch Punkt: Sicherstellung des Vorhandenseins von Bäumen zur Vermeidung von Witterungsstress)
